Tennis- und Golferellenbogen

Beim Tennis- und Golferellenbogen handelt es sich um eine schmerzhafte Reizentzündung der 
Sehnenansätze von Muskeln des Unterarms. Bei der sogenannten Epicondylitis radialis 
(Tennisellenbogen) liegt diese Ansatzentzündung am äußeren Bereich des Ellenbogens und 
bei der Epicondylitis ulnaris humeri (Golferellenbogen) an der Ellenbogeninnenseite

Die Therapie dieser Erkrankungen erfolgt immer zunächst konservativ.
Mögliche Behandlungen sind physiotherapeutischen Verfahren,  Kühlung, Akupunktur,
Reizstromtherapie, Stoßwelle, Bandagen und anderes mehr.
Bei erfolgloser konservativer Therapie kann eine eine operative Therapie nötig werden.